1857 Gründung Landwirtschaftlicher Verein Stäfa mit 32 Mitgliedern, um wirtschaftliche Schwierigkeiten besser meistern zu können.
1906 Gründung Molkerei Stäfa
1914 Beitritt zum Volg Winterthur
1918 Zusammenschluss mit der Molkerei Stäfa
1923 Übernahme der Läden Sonneck und Kindli vom Konsumverein Stäfa
1927 Neubau Filiale Brunnen an der Bergstrasse
1929 Eröffnung Filiale Palme in Uelikon
1936 Eröffnung Spezialgeschäft für Milchprodukte in Oettikon
1956 Eröffnung der Filiale Molki gegenüber Bahnhof Stäfa
1958 Neubau Filiale Uerikon inkl. 9 Wohnungen
1959 Neubau Filiale Kehlhof inkl. 5 Wohnungen
1960 Eröffnung Filiale Bahnhofwiese als Ersatz für die Filialen Sonneck und Kindli
1963 Neubau Lagerhaus für Agrarprodukte inkl. Verwaltungsbüro und Agrola Tankstelle an der Tränkebachstrasse
1967 Aufgabe der Käseherstellung wegen Personalmangel
1970 Neubau Postgebäude Uerikon inkl. 7 Wohnungen
1975 Eröffnung Volg Filiale Tränkebachstrasse
1983 Eröffnung Autowaschanlage an der Tränkebachstrasse
1985 Kauf der ersten EDV Anlage
1988 Fusion mit der Landi Männedorf. Die neue Genossenschaft zählt 112 Mitglieder. Es werden neu 10 Volg Filialen und ein Landi Laden betrieben.
1989 Zwischen 1989 und 1993 mussten die Volg Filialen Hasenacker, Brunnen, Kehlhof, Bahnhofwiese und Palme aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden.
1994 Neubau Volg Männedorf mit Agrola Tankstelle an der Allenbergstrasse in Männedorf
1996 Umbau Lagerhaus an der Tränkebachstrasse. Neu wird eine Volg Filiale mit Metzgerei, ein Landi Laden inkl. Verwaltungsbüro und 1 Wohnung integriert.
1998 Kauf der Volg Liegenschaft Oetwil am See von der Landi Züri Oberland
1999 Kauf der Volg Liegenschaft Grüningen von der Landi Züri Oberland
2004 Umbau Konsumscheune an der Schmittenbachstrasse in ein Einfamilienhaus
2007 Neubau 52 Wohnungen an der Webereistrasse in Stäfa
2009 Neubau Landi Laden Laubisrüti in Stäfa
2015 Umwandlung der Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft
2016 Kauf des ehemaligen Postgebäudes in Grüningen
Heute betreibt die Landi Stäfa-Männedorf AG 1 Landi Laden, 5 Volg Filialen, 2 Agrola Tankstellen, 1 Autowaschanlage und verfügt über ein Immobilien-Portefeuille mit rund 120 Mietobjekten.